Kinderpsychiatrische Therapiestation und Tagesklinik (KPS) Jugendpsychiatrische Therapiestation (JPS)

Name
Kinderpsychiatrische Therapiestation und Tagesklinik (KPS) Jugendpsychiatrische Therapiestation (JPS)
Stichworte
✓ Wohngemeinschaften/ Betreutes Wohnen
✓ Behinderung & Krankheit - psychisch
Webseite
http://www.lups.ch
E-Mail
kps.kriens@lups.ch
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo - Fr: 8.00-12.00 / 14.00-17.00
Informationen
- Das interdisziplinäre (Therapie, Schule, Pädagogik) Angebot der KPS umfasst im Provisorium im APH Grossfeld in Kriens 12 Plätze (6-8 stationäre Plätze und 4-6 Tagesklinikplätze) für Kinder im Primarschulalter (6/7 - 12/13 Jahren), die wegen einer ausgeprägten psychischen Störung teil- oder vollstationär abgeklärt und behandelt werden müssen. Die psychiatrische/therapeutische Behandlung beinhaltet folgende Angebote: Intensive Elternberatung, Einzelpsychotherapie, Familiengespräche, psychopharmakologische Behandlungen, Fördermassnahmen (Psychomotoriktherapie, Logopädie). Die sozialpädagogsche/ pflegerische Betreuung und die individuelle Förderung der sozialen Kompetenzen ist im Rahmen der milieutherapeutischen Behandlung ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsangebotes. Dem sozialen Zusammenleben der Kinder in der Gruppe wird dabei besondere Beachtung geschenkt.
- In der internen Sonderschule werden die Kinder in den Bereichen der Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz individuell geschult und gefördert.
- Die Anmeldung durch Fachpersonen, Institutionen oder Behörden erfolgt über die ärztliche Leitung der KPS.