Änderung vorschlagen Um eine Änderung vorzuschlagen, bearbeiten Sie die Felder die Sie ändern möchten. Wo keine Änderungen nötig sind, lassen Sie die Felder wie sie sind. Danach senden Sie Ihre Anfrage ab. Name * Beschreibung Stichworte Adoption Alimentenhilfe Alter Alters- & Pflegeheime Ambulante Pflege & Haushalthilfe Arbeitsintegration Arbeitsintegration & Beschäftigung Arbeitssuche & Arbeitsvermittlung Ausbildung Behinderung & Krankheit - geistig Behinderung & Krankheit - körperlich Behinderung & Krankheit - psychisch Berufsberatung & -information Bildungsklub Zug Budget- & Schuldenberatung Cerebraler Beeinträchtigung Ehe- & Paarberatung/ Mediation Elternberatung/ -bildung & -unterstützung Entlastung Erwachsenenbildung Fahrdienst & Krankentransport Ferien Finanzielle Hilfen (einmalig) Freiwilligenarbeit Freizeit & Ferien Gefährdung (Kinder & Erwachsene) Gemeinschaft Gewalt Günstig Einkaufen Kinder- & Jugendheime/ Pflegeplätze Kinderbetreuung Kognitive Beeinträchtigung Krisenintervention Leistungskoordination & -finanzierung Migration/ Integration/ Asyl Prämienverbilligung Prävention Rechtsberatung Schwangerschaft/ Geburt Selbsthilfe Sexualität Sonderpädagogik Sozialbegleitung Sozialberatung (u.a. Senioren/ Jugendliche/ Behinderung) Sozialhilfe Sozialpolitische Themen Sozialversicherung (AHV/ IV / EL) Stipendien Straffälligkeit / Justiz Straffälligkeit/ Justiz/ Opferberatung Suchtberatung & -therapie Unterstützung Weiterbildung/ Kurse etc. Wohngemeinschaften/ Betreutes Wohnen Strasse PLZ Ort Telefon Fax Webseite E-Mail Öffnungszeiten Verwaltung: Montag - Freitag 07.45 - 12.00 / 13.15 - 17.00 Uhr Informationen - Sonderpädagogisches Zentrum für Kinder und Jugendliche mit kognitiven und / oder mehrfachen Behinderungen - Tagesschule (Grund-, Mittel- und Oberstufe) für Lernende im Alter von 4 bis 15 Jahren, am Heilpädagogischen Zentrum Hagendorn - Orientierungsstufe Perron 16 (Berufsfindung, Anschlusslösungen) mit einer Tagesschule in Menzingen für Jugendliche im Alter von 15 bis 18/20 Jahren, einer Jugendwohngruppe in Cham und zwei Jugendwohngruppen in Hagendorn (bis 360 Tage Betreuung) - Schulergänzende Betreuung für alle Altersstufen vor und nach der Schule - 5 Wohngruppen in Hagendorn (drei davon mit 360 Tage Betreuung) - Integrative Sonderschulung für Lernende mit geistiger Behinderung in den Regelklassen ihres Wohnortes im Kanton Zug (ausser der Stadt Zug), inkl. Beratung und Unterstützung der involvierten Personen - Berufsfindungsjahr für jugendliche Abgänger der Integrativen Schulung - Pädagogische und medizinische Therapieangebote (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogisches Reiten) - Pädagogische Dienstleistungen, Beratungen und Weiterbildungen für Institutionen und Fachpersonen, u.a. Sexualpädagogik, Gewaltprävention, Unterstützte Kommunikation und TEACCH, Berufswahlcoaching Karte Koordinaten Antragsteller/in E-Mail * Kommentar