Elternbildung
Bei Elternbildung Zug finden Sie ein buntes Angebot an Veranstaltungen, Kursen und Workshops. Schnuppern Sie auf unserer Plattform und wählen Sie nach Wunsch eine passende Weiterbildung.
Unsere Kurse und Veranstaltungen sollen für alle Personen zugänglich sein. Sind die Kosten für Sie zu hoch, melden Sie sich bei Ihrem Kurs-/Veranstaltungsanbietenden.
-
MUNTERwegs Mentoringprogramm 17.10.2022Kursstart: 17.10.2022, , wird individuell von den MUNTERwegs Paaren vereinbart, Verein MUNTERwegs
-
Ich kläre über Essstörungen auf - Eltern stärken & sensibilisieren 07.01.2023Kursstart: 07.01.2023, Online, 10.00-12.00, Tamara Weber
-
Kinder im Blick (KiB) - Ein Kurs für Eltern in Trennung 25.01.2023Kursstart: 25.01.2023, 6340 Baar, 18.00-21.00 Uhr, punkto Kinder-, Jugend- & Elternberatung
-
Familienführung zur Ausstellung "Zug - eine Schatzkammer der Archäologie" 12.02.2023Kursstart: 12.02.2023, 6300 Zug, 14.15-15.30 Uhr, Museum für Urgeschichte(n) Zug
-
Stress blockiert Leistung - Umgang mit Stress und Leistungsdruck - Für Eltern von Schulkindern und Jugendlichen 20.02.2023Kursstart: 20.02.2023, Zug, 19.30-22.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Geschichten, die stark machen ... Methoden zum lebendigen Geschichtenerzählen 21.02.2023Kursstart: 21.02.2023, 6343 Risch-Rotkreuz, 18.30 - 21.15 Uhr, Verein MUNTERwegs
-
Online-Kurs: Konsequent sein – ja, aber wie? Familylab nach Jesper Juul - Für Eltern von 2–10-jährigen Kindern 22.02.2023Kursstart: 22.02.2023, , von 19:30 - 21:30 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Minecraft-Workshop für Kinder 25.02.2023Kursstart: 25.02.2023, 6300 Zug, 10:00 - 11:30 Uhr, Bibliothek Zug
-
Töggelitheater "Soko Schafskopf ermittelt" 26.02.2023Kursstart: 26.02.2023, 6300 Zug, 11.00 - 12.30 Uhr, Burgbachkeller Zug
-
Familienanlass: Museumsschätze und Publikumslieblinge 26.02.2023Kursstart: 26.02.2023, 6300 Zug, 14.00-17.00 Uhr, Museum für Urgeschichte(n) Zug
-
Erlebnisführung für Familien im Museum Burg Zug 26.02.2023Kursstart: 26.02.2023, 6300 Zug, 15.00 Uhr, Museum Burg Zug
-
Tatort Internet – Prävention im Bereich digitaler Medien 28.02.2023Kursstart: 28.02.2023, 6300 Zug, 19:00-21:00 Uhr, René Weber (Verein Schule & Elternhaus) und Remo Zemp (Leiter Prävention der Zuger Polizei)
-
Zwei- oder mehrsprachig erziehen - Für Eltern von Kindern von 1-6 Jahren 02.03.2023Kursstart: 02.03.2023, 6300 Zug, 19.30-22.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Cybermobbing 14.03.2023Kursstart: 14.03.2023, 6300 Zug, 18:30-20:30 Uhr, Amt für Gesundheit des Kantons Zug
-
Du hast angefangen, nein Du!!! Fair streiten - Für Eltern von 6-12-jährigen Kindern 15.03.2023Kursstart: 15.03.2023, Zug, 19.30-22.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Familienanlass: Geschichte(n) über Münzen 19.03.2023Kursstart: 19.03.2023, 6300 Zug, 14.00-17.00 Uhr, Museum für Urgeschichte(n) Zug
-
Resilienz: Stark ins Leben 20.03.2023Kursstart: 20.03.2023, Zug, 19.30-22.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Pubertät ist eine Tatsache und keine Krankheit - Für Eltern von Kindern von 11 bis 15 Jahren und alle Interessierten, welche die Entwicklung von Teenagern unterstützen und begleiten wollen. 22.03.2023Kursstart: 22.03.2023, Zug, 19:30-22:00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Erlebnisführung für Familien im Museum Burg Zug 26.03.2023Kursstart: 26.03.2023, 6300 Zug, 15.00 Uhr, Museum Burg Zug
-
Online-Kurs: Kinderfreundschaften - warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können 28.03.2023Kursstart: 28.03.2023, , 19:00-21:00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Töggelitheater "Rosa" 02.04.2023Kursstart: 02.04.2023, 6300 Zug, 11.00 - 12.30 Uhr, Burgbachkeller Zug
-
Online: Machtkämpfe - welche anderen Möglichkeiten habe ich? 03.04.2023Kursstart: 03.04.2023, , 19.30-21.30 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Online-Kurs: Machtkämpfe, welche anderen Möglichkeiten habe ich? 03.04.2023Kursstart: 03.04.2023, , 19:30-21:30 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Diagnose ADHS/ADS, was nun? - Für Eltern von 7-14-jährigen Kindern 05.04.2023Kursstart: 05.04.2023, Zug, 19.30-21.30 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Familienanlass: Herausgeputzt wie Ceres und Remus 16.04.2023Kursstart: 16.04.2023, 6300 Zug, 14.00-17.00 Uhr, Museum für Urgeschichte(n) Zug
-
Mädchenpower - Woche Frühlingskurs I 2023 17.04.2023Kursstart: 17.04.2023, 6300 Zug, 10.00-16.00 Uhr, eff-zett Sexual- und Schwangerschaftsberatung
-
Mädchenpower - Woche Frühlingskurs II 2023 24.04.2023Kursstart: 24.04.2023, 6300 Zug, 10.00-16.00 Uhr, eff-zett Sexual- und Schwangerschaftsberatung
-
Erlebnisführung für Familien im Museum Burg Zug 30.04.2023Kursstart: 30.04.2023, 6300 Zug, 15.00 Uhr, Museum Burg Zug
-
Selbst ist die Frau! Auch beim Geld. 03.05.2023Kursstart: 03.05.2023, 6300 Zug, 19.00-20.00 Uhr, Triangel Beratung Zug in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Zug
-
Wenn Buben Männer werden 04.05.2023Kursstart: 04.05.2023, Zug, 19.30-22.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Seile und Sinne im Wald - Für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 4 - 10 Jahren 14.05.2023Kursstart: 14.05.2023, , 13.00-17.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Gefühlsstarke Kinder zuhause - starke Gefühle und ihre Auswirkungen auf den Familienalltag Für Eltern von 0-10-jährigen Kindern 16.05.2023Kursstart: 16.05.2023, Zug, 19.30-22.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Familienanlass: Wie baue ich am Ufer ein stabiles Haus? 21.05.2023Kursstart: 21.05.2023, 6300 Zug, 14.00-17.00 Uhr, Museum für Urgeschichte(n) Zug
-
TikTok, Snapchat und Instagram – das musst du wissen! Für Eltern von 10-16jährigen Kindern 23.05.2023Kursstart: 23.05.2023, Zug, 19.30-21.00 Uhr, eff-zett Elternbildung
-
Erlebnisführung für Familien im Museum Burg Zug 28.05.2023Kursstart: 28.05.2023, 6300 Zug, 15.00 Uhr, Museum Burg Zug
-
Erlebnisführung für Familien im Museum Burg Zug 25.06.2023Kursstart: 25.06.2023, 6300 Zug, 15 Uhr, Museum Burg Zug
-
Zertifikat Basis Spielgruppenleiterin 31.08.2023Kursstart: 31.08.2023, 6340 Baar, 09.30-17.00 Uhr, IG Spielgruppen Bildung
Weitere Informationen
Direktion für Bildung und Kultur
Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule
Koordinationsstelle Elternbildung Kanton Zug
Baarerstrasse 21
6300 Zug
T: +41 41 728 31 82
info.keb@zg.ch
www.zg.ch/keb
Fokus (Mehrauswahl möglich)
Zielgruppe (Mehrauswahl möglich)
Thema
Ort
-
Eintrag vorschlagen
- Fehlt ein Eintrag im Verzeichnis? Schlagen Sie einen neuen Eintrag vor.