- Projekt
- Die Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH) ist ein unverzichtbarer Teil der kantonalen Verkehrsplanung. Sie entlastet vom Durchgangsverkehr, wertet Lebens- und Wirtschaftsräume auf und verbessert die Mobilität für alle Verkehrsteilnehmenden. Der Kanton Zug entwickelte die Umfahrung Cham–Hünenberg gemeinsam mit den Ennetseegemeinden. Die Linienführung verläuft mehrheitlich parallel zur Autobahn A4 und kommt so mit einem minimalen Landverbrauch aus. Sie gewährleistet die von den Ennetseegemeinden vorgesehene Siedlungs- und Landschaftsentwicklung. Detailliertere Auskünfte über das Projekt können auf der Projekt-Webseite entnommen werden (https://uch-zg.ch/projekt-uch/).
- Strasse
- UCH, Neubau Strassentrassee / Kantonsstrasse G, Autobahnzubringer Anschluss Zug, Gemeinde Cham / KS 382, Knonauerstrasse, Teuflibach–Rütiweid, Gemeinde Cham / KS 25, Sinserstrasse, Autobahnanschluss Cham, Gemeinde Cham / KS C, Chamerstrasse, Schlatt, Gemeinde Hünenberg / KS 368, Holzhäusernstrasse, Knoten Oberbösch, Gemeinde Hünenberg
- Bauzeit
- Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 4. Juli 2022 und die Inbetriebnahme der UCH ist 2027 vorgesehen. Anschliessend folgt die Umgestaltung des Autoarmen Zentrums in Cham (Lead Gemeinde Cham).
- Behinderungen
- Aktuelle Behinderungen werden auf der Projektseite der Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH) kommuniziert (https://uch-zg.ch/projekt-uch/).
- Bauherrschaft
- Kanton Zug, Tiefbauamt
- Bild 1
-
- Bild 2
-
- Bild 3
-
- Dokument
- Übersichtskarte.pdf (149.4 kB)